Haartrans­plantation •
FUE Haar­transplantation

FUE Haartransplantation Berlin

Was ist die nahtlose FUE-Methode?

Die FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) ist eine fortschrittliche, minimalinvasive Technik zur Haartransplantation, die als eine der effektivsten und beliebtesten Methoden gilt. Anders als bei der traditionellen FUT-Methode, bei der ein Hautstreifen entnommen wird, werden bei der FUE-Methode einzelne Haarfollikel präzise aus dem Spenderbereich (in der Regel der Hinterkopf oder andere Körperbereiche) entnommen. Dies erfolgt ohne Schnitte mit einem Skalpell, wodurch keine linearen Narben entstehen und der Heilungsprozess deutlich schneller und komfortabler verläuft.

FUE Haartransplantation Berlin

Wie funktioniert die FUE-Methode?

Der FUE-Prozess beginnt damit, dass die Haare im Spenderbereich (z. B. am Hinterkopf, Brust oder Rücken) auf etwa 1-2 mm gekürzt werden. Dies erleichtert die präzise Entnahme der Haarfollikel. Mithilfe eines Mikroinstruments, das winzige, zylinderförmige Stanzen verwendet, werden die Haarfollikel einzeln entnommen. Diese Technik erfordert viel Geschick und Präzision, da die Follikel für die Transplantation in optimalem Zustand erhalten bleiben müssen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden hinterlässt die FUE-Technik nur winzige Punktnarben, die innerhalb einer Woche vollständig verheilen. Die kleinen Wunden erscheinen zunächst als rote Punkte, die sich in kleine, kaum sichtbare weiße Flecken verwandeln. Innerhalb kürzester Zeit ist der Spenderbereich wieder unauffällig.

Kosten der FUE-Haartransplantation

Die Kosten einer FUE-Haartransplantation werden individuell berechnet, basierend auf der Anzahl der benötigten Grafts und den spezifischen Bedürfnissen des Patienten. In unserer Praxis beginnen die Kosten bei 3.500 €, abhängig von der Größe des Behandlungsbereichs.

Wann wird die FUE-Methode empfohlen?

Die FUE-Methode eignet sich hervorragend für Patienten in allen Stadien des erblich bedingten Haarausfalls (androgenetische Alopezie) sowie für Patienten mit posttraumatischen Narben oder Verbrennungen. Dank der minimalinvasiven Technik ist die Methode für viele Patienten eine attraktive Option, die eine schnelle Genesung und natürliche Ergebnisse wünschen. Sie kann auch für die Transplantation von Körperhaar eingesetzt werden, um kahle Stellen in der Bart-, Augenbrauen- oder Brustregion zu behandeln.

Mögliche Spenderbereiche für die FUE-Transplantation:

  • Hinterkopf
  • Brust
  • Schultern
  • Rücken
  • Bart
  • Beine

Diese Flexibilität macht die FUE-Methode ideal für Patienten, die möglicherweise nicht genügend Spenderhaar am Hinterkopf haben.

Schritte der FUE-Haartransplantation

  1. Vorbereitung des Spenderbereichs
    Der Spenderbereich wird auf 1-2 mm rasiert, um eine gleichmäßige Entnahme der Haarfollikel zu ermöglichen. So bleibt das Volumen im Spenderbereich weitgehend erhalten.
  2. Lokalbetäubung
    Die FUE-Methode wird unter lokaler Betäubung durchgeführt, um den Eingriff schmerzfrei zu gestalten.
  3. Entnahme der Haarfollikel
    Mithilfe eines speziellen Mikroinstruments werden die Haarfollikel vorsichtig entnommen.
  4. Bildung der Mikrolöcher im Empfängerbereich
    Diese werden in der richtigen Wuchsrichtung vorbereitet, um ein natürliches Ergebnis zu gewährleisten.
  5. Transplantation der Grafts
    Die entnommenen Grafts werden schnell und präzise in die vorbereiteten Mikrolöcher eingesetzt.

Der Eingriff – Komfort und Pausen

Während des Eingriffs können Sie sich entspannen, und es werden Pausen eingelegt, in denen Sie sich ausruhen können.

Heilungsverlauf nach der Haartransplantation

  • Krustenbildung
    Diese lösen sich innerhalb von 5-7 Tagen von selbst ab.
  • Schockverlust
    Nach 2-3 Wochen fallen die transplantierten Haare aus – dies ist ein normaler Prozess.
  • Wachstum
    Nach 2-3 Monaten beginnen die neuen Haare zu wachsen, und das vollständige Ergebnis ist nach 6-12 Monaten sichtbar.

Die FUE-Methode bietet eine natürliche und dauerhafte Lösung für Haarausfall und sorgt für langanhaltende, ästhetisch ansprechende Ergebnisse.

PRP-Behandlung nach Haartransplantation für optimale Ergebnisse

Um das Anwachsen der Haare nach der Haartransplantation zu fördern, empfehlen wir eine PRP Behandlung (Plättchenreiches Plasma) einmal pro Woche über einen Zeitraum von vier Wochen.

Haartransplantation Berlin

Haartransplan­tationszentrum

Dr. Jahnke und Kollegen

Haar-Expertin Dr. med. Irina Jahnke und ihr erfahrenes Team stehen Ihnen an zwei Standorten in Berlin-Mitte und Berlin-Charlottenburg zur Verfügung. Mit langjähriger Erfahrung kümmern sich Dr. Jahnke und ihre Kollegen umfassend um alle medizinischen und ästhetischen Belange rund um Ihre Haare – für optimale Ergebnisse und Ihr persönliches Wohlbefinden.

Wünschen Sie einen Termin?

Menü